CV
 1969
  
  Geboren in Wien
 
  
  1989-1994
  
  Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in 
  Wien
  
  
  1991
  
  Repräsentiert als einziger Student seine Meisterschule in der 
  Ausstellung zum 300 jährigen
  Bestehen der Akademie der bildenden Künste im Parlament in 
  Wien
  Arik- Brauer-Preis
  Kollers Interesse für Norwegen wird durch einen Mitstudenten 
  und ehemaligen Schüler
  von Odd Nerdrum geschürt. Neue Sichtweisen der Malerei 
  etablieren sich in Koller
  
  
  1993
  
  Erste Reise nach Schweden und Norwegen. Entdeckt die nordische 
  Landschaft für sich.
  Ausstellungsbeteiligungen in der Städtischen Galerie in Wiener 
  Neustadt und bei einer
  Ausstellung („Spiegelsprung“) der Wiener Festwochen in der 
  Akademie der bildenden
  Künste.
  
  
  1994
  
  Meisterschulpreis
  Diplom mit Auszeichnung
  
  
  1994-1995
  
  Gaststudium der Malerei und Lithographie an der königlichen 
  Kunsthochschule in
  Stockholm.
  
  
  1998
  
  Uraufführung eines von Koller komponierten großen 
  Orchesterliedes im Mozartsaal des
  Wiener Konzerthauses
  
  
  2000-2002
  
  Gründung und Aufbau zweier Bewegungen für gegenständliche 
  Malerei und Naturmalerei,
  die in mehrere Großausstellungen in Wien und München münden 
  (z.B. 2000 Austria-
  Center-Vienna, 2001 Vienna-Art-Center, Pasinger Kulturfabrik 
  in München, 2000 und
  2002 Naturhistorisches Museum in Wien).
  
  
  2001
  
  Uraufführung eines Orchesterwerkes Kollers im goldenen Saal 
  des Wiener Musikvereines
  
  
  2003-2004
  
  Aufenthalt auf der nordnorwegischen Insel Senja. Koller 
  unternimmt alleine ausgedehnte
  Streifzüge durch die dortige Bergwelt. In Südnorwegen entsteht 
  aus den Eindrücken
  eine Reihe von Landschaften.
  Mitinitiator der Kitschannuale in Norwegen
  
  
  2005-2006
  
  Portraits barocker Mumien der Gruft von St. Michael in Wien 
  entstehen.
  
  
  2006
  
  Einzelschauen in der Galleri Brevik in Tromsø und in der 
  Karlskrona Konsthall in
  Schweden.
  Etabliert Werkstatt und Schauraum in München.
  Erhält hausderkunst Preis für 2007 (vom Haus der Kunst in 
  München).
  
  
  Sammlungen
  
  Werke in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, u.a. 
  Österreichische
  Galerie und Austria Tabak.
  Auftrag für ein großformatiges Historiengemälde für das 
  Naturhistorische Museum in Wien.